Nuacht

Im Vulkane Net Newsblog berichtet Journalist Marc Szeglat aktuell über Vulkanausbrüche und über Forschungen in der Vulkanologie. Es gibt Livecams und Seismogramme und ihr seht Fotos und Videos von ...
Marc Szeglat ist der Schöpfer dieser Website. Sie ging im Oktober 2000 online. Seit 1996 arbeitet Marc als Vulkanfilmer und Geonaut und berichtet von der Lavafront. Vorher war er bei der Bundeswehr ...
Anhaltende Asche-Eruptionen am Raung - 2 Förderschlote aktivAnhaltende Asche-Eruptionen am Raung – 2 Förderschlote aktiv Banyuwangi, 21.06.2025 – Auf Java in Indonesien ist der Raung weiterhin aktiv ...
Aktuelle Nachrichten über Erdbeben und weiterführende Berichte zur Seismologie gibt es in dieser Kategorie von vulkane.net. Ihr findet regelmäßige Updates über wichtige Erdbeben auf der ganzen Welt.
Pyroklastische Ströme bilden sich, wenn von einem Lavadom große Gesteinspakete abbrechen. Explosionsartig wird das in der Lava gelöste Gas freigesetzt und das Lavagestein fragmentiert. Dieser Prozess ...
Erdbebenkarte GFZ-Potsdam Jeden Tag ereignen sich weltweit Hunderte Erdbeben mit Magnituden ab 2. Hinzu kommen ungezählte schwache Erdstöße im Bereich der Mikroseismizität. Einige wichtige Erdbeben ...
Vulkane sind Öffnungen in der Erdkruste. Aus ihnen treten während Vulkanausbrüchen Lava und Gase aus! Beides stammt aus der Gesteinsschmelze Magma, die sich im Erdmantel bildet und von dort aus ...
Die Behörden riefen die Bevölkerung dazu auf, in ihren Häusern zu bleiben oder sich in Notunterkünfte zu begeben. Rund 2.000 dieser Notunterkünfte wurden eingerichtet. Landesweit stehen über 18.000 ...
Aufheizung Auch mit einfachen Temperaturmessungen lässt sich bevorstehenden Vulkanausbrüchen auf die Spur kommen. Denn aufsteigendes Magma erwärmt das umliegende Gestein. Die Bodentemperatur, aber ...