News
Mehrere Eruptionen am Sakurajima beobachtet – glühende Tephra eruptiert Kagoshima, 30.05.2025 – In Japan kam es zu weiteren Ausbrüchen des Vulkans Sakurajima, der ca. 10 Kilometer von Kagoshima ...
Hohe Erdbebentätigkeit auf Reykjanes – Tremor am Grimsfjall vermutlich durch Gletscherlauf Reykjavik, 30.05.2025 – Auf Island ist aus seismischer Sicht einiges los: In den letzten 48 Stunden wurden ...
Vermehrt schwache Erdbeben am Ätna – neue Schote an der Nordwestseite des Südostkraters Catania, 30.05.2025 – Am Ätna auf Sizilien ist es zuletzt ruhiger geworden und die eruptive Phase des ...
Frühjahr 2025 in Deutschland: Wärmer, trockener und sonniger als normal Offenbach, 30. Mai 2025 – Am 1. Juni beginnt der meteorologische Sommer. Für den Deutschen Wetterdienst (DWD) ist das Grund ...
Phreatische Eruption am Taal – Schwarmbeben ging voran Batangas, 30.05.2025 – Der Taal eruptierte gestern Nachmittag (21:18 Uhr Ortszeit) phreatisch. Laut PHILVOLCS dauerte die dampfgetriebene ...
Starke Explosion am Sakurajima erzeugte bedrohlich wirkende Aschewolke Kagoshima, 29.05.2025 – Auf der japanischen Insel Kyushu erzeugte der Sakurajima heute eine explosive Eruption, in deren Folge ...
Als dritter Vulkan ist der Shiveluch aktiv, der in Sichtweite der zentralen Vulkangruppe Kamtschatkas liegt. Auch heute erzeugte er wieder Aschewolken, die eine Höhe von 4600 m erreichten. Der ...
Intensiver Erdbebenschwarm bei Hveragerði auf Reykjanes – Epizentren nahe historischen Erdbebenort Reykjavik, 29.05.2025 – Ganz im Osten der Reykjanes-Halbinsel beim Ort Hveragerði, der in der Nähe ...
158 Waldbrände wüten in Kanada – Feuer und Rauch vom Weltraum aus zu sehen In ganz Kanada sind laut dem Canadian Interagency Forest Fire Centre aktuell 158 Waldbrände aktiv, etwa die Hälfte davon gilt ...
Der vulkanische Inselbogen des Revilla-Gigedo-Archipels liegt ca. 230 Kilometer von den Epizentren entfernt und besteht aus 4 größeren und mehreren kleinen Inseln, die allesamt unbewohnt sind, sieht ...
Weitere Erdbeben auf Reykjanes und Snaefellsnes – Bodenhebung geht weiter Während des starken Erdbebenschwarms, der sich am Wochenende westlich von Reykjanes ereignete – und immer noch nicht ganz ...
Die Aktivitätssteigerung des Calderavulkans wird auch klar, wenn man sich die Anzahl der Erdbeben anschaut, die im Jahresverlauf registriert wurden: Im letzten Jahr wurden 4900 Beben lokalisiert. In ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results