ニュース

Apple, OpenAI, Anthropic und Safe Superintelligence verlieren KI-Experten. Meta baut sein KI-Team konsequent weiter aus.
Ruoming Pang, ein hochrangiger Ingenieur und Leiter des Teams für Apples grundlegende KI-Modelle, verlässt das Unternehmen.
Zuckerberg indes glaubt, mit diesem Team den Rückstand auf OpenAI und Google aufholen zu können. Insbesondere, weil Meta über gute Voraussetzungen aus dem übrigen Geschäft verfügt.
Unser Newsletter „Tech Update“ liefert wöchentlich exklusive Recherchen, Analysen und News zu Start-ups und Innovationen.
Im Silicon Valley kämpfen Meta, Apple, Microsoft und Co. um KI-Spezialisten. Dabei wird mit harten Bandagen gekämpft.
Mit einem Gehalt von mehr als zehn Millionen US-Dollar hat Meta den bisherigen Apple-Topmanager Ruoming Pang für sich ...
Der Krieg um die klügsten Köpfe der KI-Branche ist entbrannt. Mark Zuckerberg, Chef der Facebook-Mutter Meta, zahlt offenbar ...
Meta steht im Rennen um eine Super-KI nicht gut da. Mark Zuckerberg will das ändern. Seine Strategie: Viel Geld und die ...
Zuträglich dürfte der neuen Abteilung auch ein Personalbudget in Höhe von bis zu 300 Millionen Dollar sein. Und das nutzt ...
Dass ausgerechnet Meta Pang abwirbt, kommt nicht überraschend. Mark Zuckerberg umwirbt seit Monaten gezielt Schlüsselkräfte ...
Während Zuckerberg offenbar mit Geld lockt, setzt Altman auf Idealismus: OpenAI sei keine Firma wie jede andere. Es gehe um eine Mission – darum, die beste KI der Welt zu entwickeln.